PETER KOCHT

PETER NEURATH kocht frische Frühlingsgerichte und Klassiker aus seiner Tancredi-Zeit, wie z.B: Kalbsbutterschnitzel mit Erdäpfelpüree.
Dazu kredenzen wir die Weine der Austrian Wine Embassy: Hartl, Gattinger, Nestor und Weinrieder.

Das haben wir beim letzten POP UP gekocht:

SPEISEKARTE

Rucolasalat mit Avocado & Grana (G,M,O)
11,50
Marchfelder Spargel mit Vogerlsalat & Radieschen (C,G)
12,50
Ceviche mit Goldbrasse, Fenchel, gerösteten Mandeln & Kokos-Limettenmilch (D) 
17,50
Fisch-Tatar “our style” (D,F,N) 
17,50
frische Artischocke mit handgeschnittenem Rinderfilet & Grana (G,O)
22,50  
Beef Tatar mit Chilimayo (C,G,M,O)  
klein 16,50 / groß 22,00

Garnelencocktail á la “Reinhard Gerer (C,G,L,R)
15,50

Tagessuppe (evtl G,L,O)  
6,50


Solo-Artischocke mit 2erlei Dip (C,G,M,O) 
16,50

Wiener Schnitzel vom Ötscherblick – Schwein mit
Erdäpfel – Vogerl – Salat (A,C,G,M,O)
19,50
Gnocchi mit Marchfelder Spargel, Kräuterseitlingen & Grana(C,G,O)
18,50
gebratene Garnelen mit geschmolzener Avocado (R) 
22,50
Wolfsbarsch mit gebratenem Spargel (D,G) 
24,50
Kalbsbutterschnitzel mit Erdäpfelpüree & knusprigem Zwiebel (A,C,G,M,O) 
17,50
Marillenmarmelade Palatschinken (A,C,G)  
8,50
Tarte Nathalie mit Nougat-Baileys Parfait (A,C,G)  
9,50
Bio-Rohmilchkäse mit Chutney (G)
Kleiner Käseteller10,50/großer Käseteller15,50

Gedeck
Salami & Geselchtes vom Ötscherblick Schwein, Kräutertopfenaufstrich, Brot (G,O)
2,80

dazu gibt es:

Weine der Austrian Wine Embassy
&
Kunst – zusammengestellt von Joe Messner, Galerie Modulart